Hier mein Beitrag darzu warum die Diskussion über Schnellladesäulen gänzlich falsch verläuft … und wie einfach eine Lösung wäre.
Rolf Wagner
vor 2 Tagen
O.K.! Eine weitere Wissensquelle zur Beleuchtung der Herausforderung!
Hoffentlich kann die zu fällende Entscheidung den zu akzeptierenden Bedingungen standhalten!
Ein weiterer Aspekt scheint dennoch in den Hintergrund zu rutschen:
Welche globalen Konzepte zur Vermeidung von Verkehr werden in der Öffentlichkeit besprochen?
Patrick Held
vor 2 Tagen
Lieber Rolf ich bin an sich ein großer Fan von Harald Lesch und ich hab ihn auch mal persönlich getroffen. Aber ich glaube bei vielen guten Punkten geht er in dem Video auch stark den Annahmen der Auto- und Ölindustrie auf den Leim. Denn bis auch bei Fernstrecken über 400 km brauch ich überhaupt keine Schnelladesäulen mit mehr als 10 kwh. Meine Praxiserfahrung ist eine völlig andere.
Sehr gute wissenschaftliche Argumente gegen die Thesen von Lesch finden sich auch in diesem Artikel :) https://www.golem.de/news/co2-emissionen-und-lithium-ist-das-elektroaut…
Lieber Rolf lieben Dank für Dein Feedback. Wie gesagt ich bin auch kein Elektriker, aber meine Erfahrung mit eFahrzeugen ist wirklich, dass man wegen Verbrennern in einem alten Paradigma festhängt. Nur weil man einen Verbrenner in 5 min tanken kann, muss man das bei einem eAuto noch lange nicht. Die Hauptsache der Strom fließt langsam aber stetig überall dort wor man das Auto abstellt.
Rolf Wagner
vor 1 Woche
Einfach gibt´s schon lange nicht mehr.... Gefährliches Halbwissen meinerseits:
Welchen Kabelquerschnitt braucht man, wenn alle x-Meter 3kW entnommen werden?
Um Inhalte zu mögen oder zu kommentieren, müssen Sie sich zuerst einloggen.
Wie viel Zeit möchtest du maximal in der GLS Bank Futopolis verbringen?
Du hast bereits Minuten in der Community verbracht. Möchtest du trotzdem auf der Website bleiben?
Minuten
Wir freuen uns, dass du dich in unserer GLS Bank Futopolis engagierst, möchten aber gleichzeitig auf die Wichtigkeit von persönlichem Austausch und Kontakt hinweisen, durch den sich manches Problem viel schneller und einfacher lösen lässt.
O.K.! Eine weitere Wissensquelle zur Beleuchtung der Herausforderung!
Hoffentlich kann die zu fällende Entscheidung den zu akzeptierenden Bedingungen standhalten!
Ein weiterer Aspekt scheint dennoch in den Hintergrund zu rutschen:
Welche globalen Konzepte zur Vermeidung von Verkehr werden in der Öffentlichkeit besprochen?
Lieber Rolf ich bin an sich ein großer Fan von Harald Lesch und ich hab ihn auch mal persönlich getroffen. Aber ich glaube bei vielen guten Punkten geht er in dem Video auch stark den Annahmen der Auto- und Ölindustrie auf den Leim. Denn bis auch bei Fernstrecken über 400 km brauch ich überhaupt keine Schnelladesäulen mit mehr als 10 kwh. Meine Praxiserfahrung ist eine völlig andere.
Sehr gute wissenschaftliche Argumente gegen die Thesen von Lesch finden sich auch in diesem Artikel :)
https://www.golem.de/news/co2-emissionen-und-lithium-ist-das-elektroaut…
In diesem Zusammenhang zur weiteren Wissensbildung ;-)
Brennstoffzelle im Auto: Besser als Lithiumakkus? | Harald Lesch
https://www.youtube.com/watch?v=TswNLBnAPjU
Einfach gibt´s schon lange nicht mehr.... Gefährliches Halbwissen meinerseits:
Welchen Kabelquerschnitt braucht man, wenn alle x-Meter 3kW entnommen werden?