Hier die excellente Grafik aus dem aktuellen Bankspiegel, die die Herausforderung für die Gesellschaft und auch für diese Community aufzeigt. Was sind Eure Ideen wie man persönlich und gesellschaftlich Treibhausegase einsparen kann?
Patrick Held
vor 3 Tagen
Lieber Christian das ist ein excellenter Hinweis. Mich persönlich beschäftig das Thema auch schon länger (siehe unten). Ich habe gemerkt welche Datenfluten damals mein Nutzung der icloud ausgelöst hat. Es ist praktisch, aber ich würde die Sync gerne oft manuell steuern.
Ich versuche mich dem Thema anzunähern, indem ich mir meinen Datenverbrauch bewusst mache und er auf 60 GB pro Monat begrenzt ist. Ist aber immernoch eine krasse Zahl wie ich persönlich finde ;)
https://blog.gls.de/wohnen/tinyhouse-was-ich-gelernt-habe/
Christian Kasners
vor 5 Tagen
Hallo ich könnte mir vorstellen, dass ein Bereich auf der noch nicht so stark im Bewusstsein angekommen ist, der unseres Online und digitalen Lebens ist. Es gibt eine tolle Episode vom Mozilla Podcast, die das kurz zusammenfasst und u. a. auf die Click & Clean Studie von Greenpeace verweist: https://dev.irlpodcast.org/season5/episode3/
So ist es z. B. ökologischer Medieninhalte, die man wiederholt abspielt, herunterzuladen und lokal abzuspielen, als sie immer wieder zu streamen. Und es gibt natürlich manche Anbieter/Firmen, die grüner sind als andere bspw. da sie mehr Strom aus regenerativen Quellen beziehen als andere.
Rolf Wagner
vor 6 Tagen
Beim Surfen zum Thema habe ich diesen Link (dank futurzwei.org) entdeckt:
Nach drei Tagen kein Eintrag eines einziges Plattformbesuchers?
Ja tatsächlich, die Gesellschaft lässt ihre Chance wegtauen....
So hat nur etwa jeder fünfte Haushalt einen Stromvertrag mit nachgewiesener regenerativer Energie.
Zum drohenden Hochwasser kommen noch meine Tränen der Verzweiflung über Starr- und Sturheit der Mehrheit der sich Mensch nennenden Angehörigen der Industrieländer........
Um Inhalte zu mögen oder zu kommentieren, müssen Sie sich zuerst einloggen.
Wie viel Zeit möchtest du maximal in der GLS Bank Futopolis verbringen?
Du hast bereits Minuten in der Community verbracht. Möchtest du trotzdem auf der Website bleiben?
Minuten
Wir freuen uns, dass du dich in unserer GLS Bank Futopolis engagierst, möchten aber gleichzeitig auf die Wichtigkeit von persönlichem Austausch und Kontakt hinweisen, durch den sich manches Problem viel schneller und einfacher lösen lässt.
Hallo ich könnte mir vorstellen, dass ein Bereich auf der noch nicht so stark im Bewusstsein angekommen ist, der unseres Online und digitalen Lebens ist. Es gibt eine tolle Episode vom Mozilla Podcast, die das kurz zusammenfasst und u. a. auf die Click & Clean Studie von Greenpeace verweist:
https://dev.irlpodcast.org/season5/episode3/
So ist es z. B. ökologischer Medieninhalte, die man wiederholt abspielt, herunterzuladen und lokal abzuspielen, als sie immer wieder zu streamen. Und es gibt natürlich manche Anbieter/Firmen, die grüner sind als andere bspw. da sie mehr Strom aus regenerativen Quellen beziehen als andere.
Beim Surfen zum Thema habe ich diesen Link (dank futurzwei.org) entdeckt:
https://www.saveclimate.earth/
Nach drei Tagen kein Eintrag eines einziges Plattformbesuchers?
Ja tatsächlich, die Gesellschaft lässt ihre Chance wegtauen....
So hat nur etwa jeder fünfte Haushalt einen Stromvertrag mit nachgewiesener regenerativer Energie.
Zum drohenden Hochwasser kommen noch meine Tränen der Verzweiflung über Starr- und Sturheit der Mehrheit der sich Mensch nennenden Angehörigen der Industrieländer........