Stell dir vor, du könntest die Natur durch deinen Einkauf 🛒 dabei unterstützen, wieder ins Gleichgewicht zu kommen…! 🌱
Klingt utopisch? Ist es aber nicht. Es kann sogar ganz einfach sein. Wie? Darum geht es heute. Ich habe zwei fantastische Beispiele für euch gefunden, wie wir durch unseren Einkauf 🛒 einen Unterschied machen können – oder anders ausgedrückt: wie wir die Ausbeutung unserer Umwelt durch umweltneutrale Produkte wieder ausgleichen und rückgängig machen können. Für wahrhaft nachhaltigen Konsum.
Doch warum ist das überhaupt wichtig? Oder: Wann hast du zuletzt einen Baum gefällt? 🪚🌳
„Noch nie“ – höre ich dich sagen. Oder allenfalls einen fällen lassen und das auch nur unfreiwillig…? Was, wenn ich dir sage, dass jeder von uns jedes Jahr mindestens vier Bäume fällt? Noch dazu im Regenwald, einer der artenreichsten Lebensräume unserer Erde. Wie das? Durch unseren Konsum, vor allem von Kaffee ☕, Kakao, Palmöl oder Rindfleisch 🥩.
👉🏼 Über wichtige Lösungsansätze berichte ich in meinem Blog: Von Palmöl bis zur Internalisierung externer Kosten, um umweltneutrale Produkte zu schaffen. An den fantastischen Beispielen von Truesday und dm mit deren Pro Climate-Produkten zeige ich euch, dass eine bessere und nachhaltigere Welt möglich ist! 💚
Hier geht‘s zu meinem Blog:
▶️ https://wp.me/pcJSi7-cC
Heute gibt es in meinem Blog vier tolle Buchtipps von Claudia Strzelecki - für alle, die gerne etwas mehr im Einklang mit der Natur 🌱, ihren Mitmenschen 👩🏼🦱👨🏾 und sich selbst 👍🏼 sein möchten.
Schaut mal rein, das sind spannende Themen, u.a.:
👉🏼 Verbotsregime und Schuldfrage
👉🏼 Wachstumswahn und Technikversprechen
👉🏼 Wohlergehen und unsere Lebensweise
👉🏼 Utopie und Marktwirtschaft
👉🏼 Konkurrenz und Gemeinwohl
👉🏼 Hindernisse überwinden
Kauft diese Bücher bitte bei eurem lokalen Buchhandel oder bestellt sie gerne bei einem nachhaltigen, grünen und sozialen Buchhandel. 💚
Mehr über diese Bücher mit Tipps zum fairen Buchhandel findet ihr in meinem Blog:
▶️ https://wp.me/pcJSi7-bb